Sicherung unserer Lebensgrundlage Wasser

Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil des Naturhaushaltes und unverzichtbar für Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Wasserschatz der Region Rosenheim muss durch unser aller Handeln nachhaltig gesichert und bewahrt werden, um eine verantwortungs­volle Nutzung der Wasser­ressourcen zu ermöglichen und gleichzeitig die ökologische Funktion zu erhalten.  Das Ziel des Wasserwirt­schaftsamtes Rosenheim: Künftigen Generationen das Wasser als Nahrungs- und Produktions­mittel, aber auch als Lebens- und Erholungsraum in Menge und Qualität zu sichern sowie vor den Gefahren des Wassers zu schützen.

Haben Sie Freude daran, unmittelbar bei der Sicherung der Ressource Wasser mitzuwirken und suchen eine neue Heraus­forderung? Dann unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Dipl.-Ing. (FH), Bachelor der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieur­wesen (m/w/d), in Vollzeit, unbefristet

Vielfältig und abwechslungsreich – Ihr Aufgabengebiet ist anspruchsvoll:

Wir suchen Ingenieure für folgende Aufgaben­gebiete:

  • Wasserbau und Gewässer­entwicklung
  • Wasserversorgung
  • Abwasserentsorgung

Informieren sie sich über die genauen Aufgaben auf unserer Homepage.

Kompetent und verantwortungsvoll – Ihr Profil spricht für sich:

  • Dipl.-Ing. (FH), Bachelor im Bereich Bau- oder Umweltingenieur­wesen
  • Solides, anwendungs­sicheres Fachwissen
  • Team- und Projekt­management­fähigkeit sowie selbstständige, verantwortungs­volle und systematische Arbeits­weise
  • Kommunikationsgeschick sowie verbindliches Auftreten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2)
  • Führerschein der Klasse B und Außendienst­bereitschaft
  • Eignung zum Außendienst im steilen und unwegsamen Gelände

Zukunftsfähig und nachhaltig – Ihre Aussichten bei uns sind optimal:

  • Flexibilität: Bei uns profitieren Sie von flexiblen, gleitenden Arbeits­zeiten (Rahmenzeit: 6:00 Uhr–20:00 Uhr).
  • Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe E 10 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraus­setzungen vorliegen.
  • Jahressonderzahlung.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögens­wirksame Leistungen.
  • Moderner Arbeitsplatz.
  • Vergünstigtes DB-Jobticket: Bis zu 13 % Rabatt auf die bereits ermäßigten Abonnement-Preise der DB.
  • Teamzusammenhalt: Gegenseitige Unter­stützung und ein Betriebs­klima, in dem das Arbeiten Freude macht.
  • Sportmöglichkeiten: Finden Sie Anschluss in unserer aktiven Sportgemein­schaft.
  • JobBike (Möglich­keit des Fahrrad-Leasing)
  • Kostenlose Nutzung der eigenen e-Ladesäulen

Das Wasserwirtschaftsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitar­beiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Teilzeit­beschäftigung ist auch bei der Vollzeitstelle möglich, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gewähr­leistet ist (Job-Sharing).

Haben wir Ihr Interesse für die Ziele und Möglichkeiten einer Tätigkeit beim Wasser­wirtschaftsamt Rosenheim geweckt? Dann sind Sie die richtige Person für unser Team.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen zusammen­gefasst in einer PDF-Datei (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- / Arbeits­zeugnisse, ggf. Nachweise für die im Lebenslauf aufgeführten Punkte) bis zum 15. August 2025 per E-Mail an: poststelle@wwa-ro.bayern.de.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, für welchen Bereich (Wasserbau, Wasser­versorgung, Abwasser) Sie sich bewerben.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Zintl, Verwaltungs­leitung Personal, unter der Telefon­nummer 08031/305162, gerne jederzeit zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie bei einem persönlichen Gespräch kennen­zulernen! Sie können sich gerne vorab einen ersten Eindruck des Wasser­wirtschaftsamts Rosenheim unter www.wwa-ro.bayern.de machen.