Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.
Wir suchen eine:n
Kennziffer: 2503-15 eva B1 CUHH
![]() |
Standort |
![]() |
Ausschreibender Bereich |
![]() |
Beginn |
![]() |
Beschäftigungsart |
Das Christoph-Ulrich-Hahn-Haus ist eine stationäre Einrichtung und eine besondere Wohnform der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. für alleinstehende Wohnungslose mit besonderen sozialen Schwierigkeiten sowie für abstinent lebende / kontrolliert trinkende Suchtkranke mit einer wesentlichen seelischen Behinderung.
Alle Bewohner:innen nehmen an einer Tagesstruktur oder Fördergruppen teil. Im Rahmen der Ergotherapie leisten wir Hilfe zur Strukturierung des Alltags.
Dies erfolgt primär durch Beschäftigung im hauseigenen Garten, in der Küche oder der Holzwerkstatt sowie durch Unterstützung bei der Zimmerreinigung.
Hinzu kommen angeleitete Angebote der Freizeitgestaltung, wie gemeinsame Brettspiele, Kegeln, Schwimmen, Kochen oder das Gedächtnistraining. Durch diese können die Bewohner:innen neue Interessensgebiete entwickeln und Kontakte knüpfen. Des Weiteren ermöglichen wir den Bewohner:innen durch Besuche von kulturellen Veranstaltungen, sportliche Aktivitäten, Tagesausflüge und Freizeiten innerhalb und außerhalb Deutschlands eine Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Hierbei besteht jederzeit die Möglichkeit, eigene Interessen und Talente einzubringen.
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Sie!
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Michael Kurz / Josef Parsch
Bereichsleitung / stv. Bereichsleitung
Tel: 0711 848803 12 / 0711 848803 88