Echte Superhelden arbeiten in der Kita.
Sie haben Freude daran, bei jedem Wetter in der freien Natur zu arbeiten, schätzen die Beziehungen einer Bezugsgruppe, arbeiten aber auch gerne offen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Wir suchen für unsere Kita Stadthaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit mit 6,2 Industriestunden pro Woche, unbefristet und bis Entgeltgruppe S 8a TVöD.
Zudem besteht die Möglichkeit, den Teilzeitumfang befristet auf 23,575 Industriestunden pro Woche für die Übernahme von zwei Integrationsmaßnahmen zu erhöhen (Übernahme von pädagogischen Stunden). Die Bewilligungen der beiden Integrationsmaßnahmen laufen voraussichtlich bis Oktober / November 2024.
Was erwartet Sie?
In der Kita Stadthaus werden maximal 40 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt in zwei VÖ-Gruppen in einem naturnahen Konzept betreut. Das naturnahe Konzept bedeutet, dass jedes Kind zweimal pro Woche an einem Wald- und Wiesentag teilnimmt. Hier verbringen die Kinder den Vormittag in der Natur, wo Bewegung, Forschen und Entdecken im Mittelpunkt stehen. Dabei wird auch gerne der bunte Bauwagen im Stadtwald Eichenbach besucht, der zur Kita gehört. In der Kita wird teiloffen gearbeitet, dabei stehen die Interessen der Kinder und die alltagsintegrierte Sprachbildung immer im Fokus.
Zu Ihren Aufgaben gehören Beobachtungen und Dokumentationen sowie die Planung, Durchführung und Reflexion des Tagesablaufs und pädagogischer Angebote.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Integrationsfachkraft (m/w/d) sind Sie für die Förderung und Unterstützung des Kindes – ausgehend vom Hilfeplan – im Alltag und bei der Teilnahme an pädagogischen Angeboten in der Kindertageseinrichtung zuständig. Hierbei ist die enge Zusammenarbeit mit den Bezugserziehern in der Alltags- und Angebotsplanung grundlegend.
Sie passen zu uns, wenn Sie …
- eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- sich mit Ihren Fachkenntnissen und Fähigkeiten in ein engagiertes und offenes Team einbringen möchten.
- die Interessen und Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt Ihres pädagogischen Handelns stellen.
- Offenheit für wechselnde Aufgaben sowie ein feinfühliges Gespür für die Bedürfnisse und den Förderbedarf der Kinder mitbringen.
- idealerweise bereits über Erfahrung mit Integrationsmaßnahmen verfügen.
Was wir Ihnen bieten?
Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet sowie die Möglichkeit der Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team.
Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Unsere Werte, die wir uns gemeinsam als Grundlage ausgesucht haben, sind Offenheit, positive Grundhaltung, Wertschätzung, Verantwortungsübernahme, Gemeinwohlorientierung und Vertrauen. Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum ÖPNV, Zusatzrente, Work-Life-Blending, Gesundheitsförderung – alles selbstverständlich bei uns.
Auch im Bereich Fort- und Weiterbildung sind wir bunt und vielfältig unterwegs. Wir haben ein breit gefächertes internes Fortbildungsprogramm, bei dem für alle etwas dabei ist.
Bei uns ziehen wir gemeinsam an einem Strang! An Ihrer Seite stehen unsere Fachberatungen und Verwaltungsmitarbeitenden, die Ihnen den Rücken freihalten, um Sie und Ihr Team zu unterstützen.
Na, worauf warten Sie dann noch?
Auf unserer Webseite www.schorndorf.de finden Sie einen virtuellen Rundgang durch die Kita Stadthaus sowie weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.12.2023.
Sind noch Fragen offen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E‑Mail.
- Jule Auracher (stellv. Leiterin Fachbereich Kindertagesstätten):
Tel. 07181 602-3420, E‑Mail: jule.auracher@schorndorf.de - Stefanie Scheirich (Einrichtungsleitung):
Tel. 07181 602-9225, E‑Mail: stefanie.scheirich@schorndorf.de - Melanie Brecht (Fachbereich Personal und Organisation):
Tel. 07181 602-1212, E‑Mail: melanie.brecht@schorndorf.de