Mitarbeiterfoto mit Zitat

Sie interessieren sich für die Optimierung von Produktions­prozessen und die Ent­wick­lung von neuen Dienst­leistungen? Sie möchten die Unter­nehmen bei ihrem digi­talen Trans­for­ma­tion­sprozess begleiten? Dann bewerben Sie sich jetzt inner­halb unserer Abteilung Industrie, Inno­vation und Infra­struktur als

Projektmanager (m/w/d) Technologietransfer und Innovation

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Firmen­besuchen zur Ermitt­lung von Ver­besse­rungs­po­ten­zialen, Effizienz­steigerungen und deren Innovations­bedarf
  • Erreichen innovations­ferner Unter­nehmen durch spezi­fische Formate und Anregung ihrer Innovations­kraft durch Technologie­transfer-Angebote
  • Durchführung von Aktivi­täten im Bereich Technologie­-Scouting
  • Individuelle Unterstützung bei Kooperations­wünschen durch Ver­mitt­lung von Kooperations­partnern aus Wissen­schaft und Wirt­schaft sowie passenden Netz­werken
  • Ausbau der landesweiten Vernet­zung im Technologie­transfer­-Bereich und über­regionale Zusammen­arbeit
  • Entwicklung von Kommunikations­maß­nahmen für die Öffent­lich­keits­arbeit
  • Konzeption und Durchfüh­rung von Veran­staltungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der (Wirt­schafts-)Infor­matik, der Natur­wissen­schaften oder des (Wirt­schafts-)Ingenieur­wesens
  • Alternativ gleichwertige Bachelor-Qualifi­kation mit nach­gewiesener dreijähriger Berufs­erfahrung
  • Spaß an komplexen Heraus­forderungen und der Suche nach „Out of the Box“-Lösungen
  • Großes Interesse am digitalen Wandel, an digitalen Werk­zeugen und an neuen Technologien
  • Gute Englisch- und sichere MS-Office-Kenntnisse
  • Strukturierte Arbeitsweise, Team­fähigkeit, Kreativi­tät und Kommunikations­stärke
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außen­dienst­terminen (Pkw-Führer­schein erforderlich) und aktive Ansprache von Unternehmerinnen und Unternehmern
  • Offenheit für neue Themen, digitale Prozesse und agiles Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige und verantwortungs­volle Auf­gabe mit interes­santen Weiter­ent­wick­lungs­mög­lich­keiten
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und in zentraler Lage
  • Die Möglichkeit der Mobilarbeit
  • Ein Betriebsklima, das geprägt ist von gegenseitiger Wert­schätzung
  • Gestaltungsmöglichkeiten und viel Raum für Eigen­initiative
  • Gute Sozial­leistungen

Die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg über EFRE geförderte Vollzeitstelle ist zunächst bis zum 30.06.2025 befristet. Eine Weiterführung des Projektes ist in Planung.

Die Stelle passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Karriereportal!

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ent­sprechender Eignung mit Vor­rang berück­sichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen Heike Loipfinger gerne zur Verfügung.
Telefon: 0711.2005-1220

Jetzt bewerben

Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart
Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart
Postfach 10 24 44, 70020 Stuttgart
www.stuttgart.ihk.de

Zertifikat seit 2014 audit beruf und familie