
Neue vdek-Daten: Eigenbeteiligung in der stationären Pflege steigt weiter
Mit durchschnittlich 3.108 Euro im ersten Aufenthaltsjahr ist die monatliche Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige im Pflegeheim erneut gestiegen. Dies zeigt eine aktuelle vdek-Datenauswertung. Die Länder müssen ihren finanziellen Verpflichtungen bei Investition und Ausbildung endlich nachkommen, fordert der vdek.
» Datenauswertung: Eigenbeteiligung in vollstationärer Pflege 2025
![]()
Unsere Erwartungen an die Bund-Länder-AG zur Pflegereform sind hoch: Es braucht eine stabile und nachhaltige Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung. Dafür muss der Bund seine Finanzierungsanteile endlich angemessen übernehmen. Genauso wichtig ist eine Begrenzung der Eigenanteile in der stationären Pflege – hier sind die Länder in der Pflicht!
» Zur Pressemitteilung
-
Eigenbeteiligung in Pflegeheimen vdek: Die monatliche Eigenbeteiligung in der stationären Pflege steigt weiter - Politik muss endlich wirksam handeln
Pflegebedürftige in Pflegeheimen müssen im Vergleich zum Vorjahr erneut mehr Geld aus eigener Tasche bezahlen. Eine vdek-Auswertung zeigt, dass die Eigenbeteiligung im ersten Aufenthaltsjahr im Bundesdurchschnitt um 8,3 Prozent gestiegen ist. vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner appelliert an die Politik, Lösungen zu finden. » Lesen
-
Haushaltsplan des BMG Parlamentarier müssen beim Haushaltsentwurf nachbessern: Darlehen sind keine Lösung - Refinanzierung versicherungsfremder Leistungen muss kommen
Zum heute im Bundestag beratenen Gesundheitsetat 2025 mahnt der vdek strukturelle Korrekturen an. Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner kritisiert: „Darlehen lösen keine Probleme – versicherungsfremde Leistungen müssen vollständig steuerfinanziert werden.“ Allein die Gesundheitskosten für Bürgergeldempfangende belasteten die GKV jährlich mit zehn Milliarden Euro. » Lesen
-
Start der Bund-Länder-AG zur Pflegereform vdek: Finanzreform prioritär angehen, dann strukturelle Reformen
Zum Auftakt der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform fordert der vdek, zuerst die Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung (SPV) grundlegend zu sichern. Der Bund müsse versicherungsfremde Leistungen übernehmen. Auch die Länder stünden in der Verantwortung, Pflegebedürftige spürbar zu entlasten. » Lesen
-
Stellungnahme zum Pflegekompetenzgesetz (PKG)
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz » Lesen