06.08.2025 | Jetzt gemeinsam Lage erfassen: Um die Auswirkungen der diesjährigen Ernteausfälle und Qualitätsverluste fundiert belegen zu können, brauchen wir Ihre Mithilfe.
06.08.2025 | Geben Sie jetzt Ihre Einschätzung zur aktuellen Getreideernte ab
01.08.2025 | Verhandlungen über umstrittene Vorschläge für EU-Haushalt und Agrarpolitik starten
31.07.2025 | BBV unterstützt land- und forstwirtschaftliche Betriebe bei der Antragstellung
07.08.2025 | Großes Interesse an der Übernahme der Vion-Schlachthöfe
06.08.2025 | Felßner fordert konsequente Maßnahmen gegen Ausbreitung des Wolfs und Null‑Risikokategorie bei Entwaldungsverordnung
24.01.2025 | Was ist WANN zu beachten und was ändert sich 2025 - Ein Überblick
05.08.2025 | Bauernverband wirbt für kommunalpolitisches Engagement
Wie Sie Ihre Planungsregion und Ihren zuständigen Planungsverband finden
14.07.2025 | Das müssen Sie bei übergroßen Maschinen im Straßenverkehr beachten
Gemeinsam sind wir stark!
05.08.2025 | Hauptalmbegehung: BBV kritisiert EU-Entwaldungsverordnung und drohende Folgen für Rinderhalter in Bayern
01.08.2025 | Ministerin Kaniber schafft frühzeitig Klarheit für die Anbauplanungen
31.07.2025 | Gemeinsames Papier von Bio- und Bauernverbänden an Agrarkommissar Hansen übergeben
29.07.2025 | EU-Agrarkommissar Christophe Hansen in Bayern: BBV übergibt Forderungskatalog zu EU-Haushalt und GAP
Regionale Produkte und Dienstleistungen aus der Hand der Landfrauen
Informationen für Lehrer*innen und Landwirt*innen / Fachexpert*innen
01.08.2025 | Kein bayernweites Aktionswochenende mehr - Einzelaktionen weiterhin möglich
30.07.2025 | Landesfachausschuss Ernährung und Verbraucherfragen befasst sich mit der Generation Z
30.07.2025 | Austausch und Vernetzung zur Pflege von Angehörigen am 28. August
da steht noch Text
30.07.2025 | BBV: Günstige Bewertung der atlantischen Region ist ein erster Schritt, der nun auch für die kontinentale/alpine Region erfolgen muss
30.07.2025 | Kleine Vorsichtsmaßnahmen helfen, die Eintragung von Tierkrankheiten zu vermeiden
08.07.2025 | Bayerischer Bauernverband beobachtet große regionale Unterschiede
26.06.2025 | Bauernpräsident Felßner befürwortet Initiative der Unions-Landwirtschaftsministerien
03.06.2025 | Bauernpräsident Felßner zur geplanten EU-Wasserresilienzstrategie
22.05.2025 | Das HumusKlimaNetz lädt nach Thierhaupten ein
31.07.2025 | Tierhalter sollten Notstromversorgung prüfen – Online-Veranstaltung informiert!
09.07.2025 | BBV-Generalsekretär von Butler: "So isst Bayern" will Absatz heimischer Produkte stärken - konventionell wie ökologisch
26.06.2025 | Am 30. Oktober "Netzwerken, sich inspirieren lassen und Zukunft gestalten"
06.06.2025 | Berufswettbewerb: Der Nachwuchs in den Grünen Beruf zeigt starke Leistung beim Bundesentscheid
Bayerns grüner Berufsnachwuchs ist Spitze und zeigt starke Leistung beim Bundesentscheid
22.05.2025 | Bundesweite Mobilfunk-Messwoche: Messen und melden Sie Ihre Netzqualität!
03.07.2025 | Erntesicherung, Verkehrssicherheit und Fahrbahnverschmutzung: Das ist zu beachten
25.06.2025 | Mutterschutz nach Fehlgeburt: Gesetzesänderung bringt Verbesserungen für betroffene Frauen und Planungssicherheit für Arbeitgeber
17.06.2025 | BBV-Landesfachausschuss für Steuerfragen nimmt Steuerpläne der Bundesregierung in den Fokus
19.03.2025 | Ermäßigung der Grundsteuermesszahl um 25 Prozent ermöglicht spürbare Entlastung
15.01.2025 | Jetzt informieren und Führerschein rechtzeitig umtauschen – Klasse T nicht vergessen
30.07.2025 | Zum 60. Geburtstag von Landesbäuerin Singer
21.07.2025 | Kreisobmann des BBV-Kreisverbands Rhön-Grabfeld wird für sein vielfältiges und zukunftsweisendes Engagement ausgezeichnet
21.07.2025 | Bezirksbäuerin des BBV Unterfranken mit Bayerns höchster Auszeichnung geehrt
09.07.2025 | Starkes Netzwerk & klare Worte
30.06.2025 | Rund 500 Sängerinnen sorgen in Furth im Wald für musikalische Höhepunkte
Dieses Jahr wird wieder am mittleren Wiesnwochende geschlemmt
Hier finden Sie ihren Direktvermarkter auch vor Ort
31.07.2025 | Veranstaltung geht nach erfolgreicher Premiere in die zweite Runde
Spezialisierte Steuerberatung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe
Maßgeschneiderte Steuerberatung für Dienstleistung, Produktion, Handwerk, Handel
Ihr Bildungspartner mit mehr als 6.700 Veranstaltungen im Jahr in ganz Bayern
Software-Lösungen mit neuesten Informationstechnologien für die Landwirtschaft
Kompetente Unterstützung rund um landwirtschaftliche Investitions- und Baumaßnahmen sowie vielem mehr
Versicherungsschutz für die Landwirtschaft und für die ganze Familie
Das Reiseunternehmen des Bayerischen Bauernverbandes - für Ihre schönsten Tage des Jahres
Unterstützung rund um alle relevanten Führerscheine für die Landwirtschaft
Fachinformationen mit Formaten wie agrarheute und dem Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt
Vielfältige Unterstützung für alle landwirtschaftlichen Direktvermarkter
Ihr Seminarhaus am Ammersee für persönliche und betriebliche Weiterbildung
Zentrale Anlaufstelle für Qualitäts- und Herkunftsprogramme in Bayern
Hilfe für Familien im ländlichen Raum un in der Landwirtschaft in sozialen und betrieblichen Notlagen
Solidarfonds für Milcherzeuger und Imagepflege der bayerischen Milch(-wirtschaft)
Zusammen mit dem Blauen Gockel das Tourismusangebot auf Ihrem Hof nutzen und weiterentwickeln