Die neue Generation QKMS Professional 2.0 besticht durch ihre kompakte Gehäusegestaltung und ist noch flexibler in Ihre Maschinen und Anbaugeräte integrierbar. Es hält allen Anforderungen unseres bisherigen QKMS Professional Systems stand.
Herkömmliche Spiegel sind durch viele Einflüsse oder Gegebenheiten nicht optimal für die Sicht nach hinten. Durch Kameramonitorsysteme kann die Sicht um Ihr Fahrzeug verbessert und erweitert werden und u. U. können die Außenspiegel sogar komplett entfernt werden.
Unsere Spiegelersatz Systeme für den On-Road und Off-Road Bereich bieten eine optimale und ergonomische Möglichkeit die Sicht zu verbessern.
Entscheiden Sie sich für MEKRAtronics, Ihrem Partner für effizientes und sicheres Arbeiten.
Die Personenerkennungskamera liefert Bilder von kritischen Bereichen rund um das Fahrzeug, in einer sehr guten Auflösung und reagiert auf die unterschiedlichsten Lichtverhältnisse. Bereiche die von herkömmlichen Spiegeln nicht erfasst werden, können so überwacht werden.
Das System ist erweiterbar zu einem 360° Surround View System.
Der intelligente 76 GHz Radarsensor kontrolliert einen Bereich von 70 x 4,5 m neben dem Fahrzeug. Mit drei Warnstufen wird vor einer möglichen Kollision mit anderen Verkehrsteilnehmern gewarnt. Die extrem leichte und einfache Montage im großzügig bemessenen Montagefenster, ermöglicht einen schnellen Einbau in jedes Fahrzeug ohne zusätzliches Kalibrieren. Nach dem Anschluss an die Betriebsspannung ist das System einsatzbereit.
Unsere beiden Personenerkennungs-systeme Kit MEKRA 1301 AHD BG und Kit ADA Cam BG sind von der DGUV geprüft. Für nähere Information zur Förderung sprechen Sie uns gerne an oder informieren Sie sich unter
Kameras mit Personenerkennung - Forst | MEKRAtronics (youTube Video)
Messen 2025
Zur Analyse unserer Website nutzen wir den Open Source Webanalysedienst Matomo (ehemals PIWIK). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Matomo verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen, insbesondere von welcher Internetseite Sie auf unsere Website gekommen sind (sogenannte Referrer), auf welche Unterseite Sie zugreifen oder wie oft und für welche Verweildauer Sie eine Unterseite betrachten. Matomo verwendet dazu Cookies (zu Cookies siehe bereits oben). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind durch die Auswertung der Daten in der Lage, unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.
Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer Webseite. Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Nutzer findet nur dort statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.