Startseite

Startseite

Aktuelle Meldungen

50 Jahre Filderstadt

Filderstadt ist eine starke Gemeinschaft. Und dieses „Wir-Gefühl“ kommt auch in diesem Jahr zum Ausdruck. Denn: Unter dem Motto „Zusammenwachsen, zusammen feiern“ wird 2025 der 50. Geburtstag Filderstadts von vielen unterschiedlichen Akteur*innen aus der Verwaltung und der Stadtgesellschaft mitgetragen. Alle Infos zum Fest finden Interessierte unter: Stadtjubiläum

Logo Stadt Filderstadt

STADTRADELN 2025: Siegerehrung in Bonlanden

Drei Wochen lang haben die Teilnehmer*innen beim diesjährigen STADTRADELN alles gegeben. 784 Filderstädter*innen in insgesamt 47 Teams sind gemeinsam 173.982 Kilometer gefahren. Bei einer Siegerehrung in Bonlanden haben jetzt Oberbürgermeister Christoph Traub, Eva-Maria Jörg, die Leiterin des Referats für Wirtschaft und Marketing, sowie Sascia Suarez, ebenfalls vom Referat für Wirtschaft und Marketing, diese hervorragende Leistung gewürdigt – Herzlichen Glückwunsch!

Gruppenfoto Stadtradeln

Filderstädter Sommerferienprogramm: Jetzt online anmelden!

Für das diesjährige Filderstädter Sommerferienprogramm sind noch Plätze frei. Jetzt unter: Sommerferienprogramm anmelden. Hinweis zum traditionellen Kinderflohmarkt am 13. September 2025: Dieser findet in diesem Jahr auf dem Kunstrasenplatz Sielmingen (Seestraße 25) statt. Bitte beachten!

Logo Stadt Filderstadt

Hilfe für die Ukraine/Poltawa

Wichtige Informationen finden Sie auf der Seite "Aktuelles".
 

Ukraine- und Stadt-Fahnen vor dem Verwaltungsgebäude in Bernhausen

Veranstaltungen

Presse

FILDERSTADT. Das vermeintliche Aus für die populären Expressbuslinien X4 (von Degerloch über Bernhausen nach Nürtingen) und X7 (von Degerloch nach Filderstadt - Plattenhardt, Bonlanden, Harthausen) hat viele Pendler*innen aber auch die Stadt Filderstadt verärgert. In einer Initiative gegenüber Landrat Marcel Musolf (Esslingen) und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper bringt Filderstadts Oberbürgermeister Christoph Traub seine Enttäuschung zum Ausdruck, dass keine Lösung für eine Fortführung der beiden Schnellbuslinien gefunden wurde, und schlägt ein zeitnahes kommunales Abstimmungsgespräch nach der Sommerpause vor. mehr...
Meldung vom 22.08.2025

Filderstadt wieder rezertifiziert

FILDERSTADT.  2025 hat die Große Kreisstadt gleich doppelten Grund zur Freude: 50 Jahre Filderstadt und zehn Jahre „Fairtrade-Town“. mehr...
Meldung vom 15.08.2025

Filderstädter Streuobstbörse 2025

FILDERSTADT. Im Rahmen der Filderstädter Streuobstwiesen-Börse sucht und vermittelt das Umweltschutzreferat der Stadt Filderstadt Grundstücke, die abgeerntet werden dürfen, sowie Flächen zum Kaufen oder Pachten. mehr...
FILDERSTADT. Am 6. September 2025, wenn sich die Dunkelheit langsam über Filderstadt legt, wenn sich Grusel-Fans und Abenteuerlustige bereit machen, dann beginnt sie wieder – die Filderstädter Mondscheinwanderung. Wer sich traut, dem Ruf der Nacht zu folgen, darf sich auf geheimnisvolle Pfade, schaurige Fratzen und weitere Highlights freuen. Interessierte können sich ab sofort online anmelden. mehr...
Meldung vom 08.08.2025

Museum im Koffer

FILDERSTADT. Mit einem neuen Vermittlungsangebot bringt das FilderStadtMuseum seine aktuelle Sonderausstellung „Die 70er Jahre: Eine Zeit des Wandels“ direkt zu den Menschen: Der „Museumskoffer“ ermöglicht insbesondere älteren Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, einen lebendigen Zugang zur Ausstellung – ganz ohne Museumsbesuch. mehr...
FILDERSTADT. Wer seine Obstbäume nicht selbst abernten kann oder will, hat die Möglichkeit, diese für alle Bürger*innen zur Ernte freizugeben. Ab sofort liegen die gelben Markierungsbänder in den einzelnen Bürgerämtern zur kostenlosen Abholung bereit. Die Bänder werden um den Stamm gebunden und signalisieren, dass die Früchte dieses Baumes abgeerntet werden dürfen. Falls eine persönliche Abholung nicht möglich ist, können die „Gelben Bänder“ auch per E-Mail (umweltschutz@filderstadt.de) oder telefonisch (0711/7003-1511) angefordert werden. mehr...

Amtsblatt

Logo eBlättle Filderstadt mit dem Text Das Amtsblatt hier online lesen

WDS Pressevertrieb GmbH

Josef-Beyerle-Straße 2
71263 Weil der Stadt

Telefon: 07033/6924-0
E-Mail: info@gsvertrieb.de