SPITZKE SE’s cover photo
SPITZKE SE

SPITZKE SE

Construction

Großbeeren, Brandenburg 8,359 followers

About us

The SPITZKE group is one of the leading railway infrastructure companies in Germany and Europe. As a system supplier, SPITZKE realizes the construction and repair of railway systems of all line categories, of train stations and railway bridges. Furthermore, we produce and deliver prestressed concrete products: Track sleepers and turnout sleepers as well as spun concrete masts. Our core competencies are track, technology, equipment / electrical engineering, structural engineering, logistics and production. About 2,500 qualified employees are the basis of our success.

Website
https://www.spitzke.com
Industry
Construction
Company size
1,001-5,000 employees
Headquarters
Großbeeren, Brandenburg
Type
Public Company
Specialties
Gleisbau, Logistik, Fertigung, Systemlieferant, Bahnbau, Infrastruktur, Berlin, Baustellensicherung, SPITZKE, Ausbildung, Großprojekte/Ingenieurbau, Fahrweg, Gleisbaumaschinen, Technik, and Ausrüstung/Elektrotechnik

Locations

Employees at SPITZKE SE

Updates

  • Zweite Runde auf der Ammerseebahn ! Das Rekordprojekt für unsere Niederlassung Buchloe geht weiter – bis Mitte Dezember 2025 wird die Ammerseebahn fertiggestellt. Nach intensiver Planung und der Erstellung der Ausführungsplanung laufen seit dieser Woche die Arbeiten auf dem Großprojekt Ammerseebahn. Wegen des großen Umfangs der Sanierungsarbeiten hatte sich der Auftraggeber entschieden, die Leistungen auf zwei Jahre aufzuteilen. Nachdem die Bauabschnitte (BA) 4 (Dießen–Weilheim), 3 (Utting–Dießen) und 2 (Schondorf–Utting) bis Ende letzten Jahres realisiert wurden, steht nun der Abschnitt 1 zwischen Geltendorf und Schondorf auf dem Programm.📋 Bis Mitte Dezember laufen die umfangreichen Modernisierungsarbeiten inkl. Bettungsarbeiten mit vollständiger bzw. teilweiser Erneuerung der Planumsschutzschicht auf rund 13.000 m Länge. Ca. 16.000 m Schienen und 20.000 Schwellen werden gewechselt. Für unsere Katharina die Große bedeutet das z. B.: weitere 28 Schichten in der zweiten Bauphase. Damit wird die RPM-RS-900 insgesamt 46 Schichten am drittgrößten See Bayerns geleistet haben! 💪🏼 Unsere Teams aus Buchloe und anderen Teilen der Unternehmensgruppe leisten neben den konventionellen Umbaubereichen auch die Erneuerung von zwei Weichen, mehreren Bahnübergangsbelägen sowie 2.000 m Tiefenentwässerung und 13 Durchlässe. Dabei wird ein Materialumschlag von fast 200.000 t erreicht. 👌

    • Ein gelber Zug auf einem Schotterweg
    • Eine Gruppe von Arbeitern steht neben den Bahngleisen vor einem Zweiwegebagger.
    • Ein Baum mit einem Schild der SPITZKE SE neben einer Lok.
  • Dürfen wir vorstellen: Unsere EPS, die ELEKTROTECHNISCHE PLANUNG SPITZKE GmbH 📝 Die EPS ist seit 2012 ein Tochterunternehmen der SPITZKE SE. Als Ingenieurbüro übernimmt sie innerhalb der Unternehmensgruppe SPITZKE die Projektierung und Planung elektrotechnischer Oberleitungs-, Telekommunikations- und Verkehrsanlagen sowie die elektrotechnische Ausrüstung. Das Aufgabenportfolio deckt dabei alle Leistungsphasen von der Grundlagenermittlung über die Vorentwurfs- und Entwurfsplanung bis hin zur Ausführungsplanung und Bestandsplanerstellung ab. Konkret bedeutet das u. a.: ✍🏻 Planung und statische Berechnung von Oberleitungsanlagen ✍🏻 Bautechnische und statische Prüfung von Oberleitungsprojekten ✍🏻 Planung von 50 Hz-Anlagen ✍🏻 Planung von Telekommunikationsanlagen Sie möchten mehr über die EPS erfahren oder suchen einen Job in diesem Bereich? Dann besuchen Sie gern unsere Website: www.spitzke.com/eps#EPS #Oberleitung #Elektrotechnik #Karriere #Planung #Telekommunikation

    • ein Zug fährt mit Stromleitungen
    • Ein paar Männer schauen auf ein großes Papier.
    • Ein Mann zeigt auf ein Papier
    • Ein Mann und eine Frau schauen auf ein Papier.
  • 🚆 Infrastruktur gestalten. Verantwortung übernehmen. Zukunft bauen. Sie möchten die Zukunft der Bahninfrastruktur aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil von SPITZKE als 👉 Bau-/Projektleiter (m/w/d) Oberbau / Fahrweg 📍 Großbeeren (GVZ Berlin Süd) oder Bochum | 🛠️ bundesweite Projekte | 📅 ab sofort | 📄 unbefristet Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Unser Ausbildungs-Team steckt mitten in den letzten Vorbereitungen fürs neue Ausbildungsjahr! 🚀 Einsatzpläne werden geschrieben, Termine abgestimmt und alles so organisiert, dass der Start für unsere neuen Azubis reibungslos läuft. Wir freuen uns riesig darauf, unsere neuen Kolleg*innen bald zur Einführungswoche begrüßen zu dürfen und können es kaum erwarten, gemeinsam durchzustarten! 💪 #Ausbildung #Azubi #Studium #Ausbildungsstart

    • eine Gruppe von Menschen sitzt um einen Tisch mit Laptops und einem Bildschirm.
  • View organization page for SPITZKE SE

    8,359 followers

    Nach dem offiziellen Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin am vergangenen Freitag, wird gleich mächtig losgelegt 💪🏼. Unter den interessierten Augen der Medienvertreter*innen treibt unsere Bettungsreinigungsmaschine RM 900 S am heutigen Tag im Los 2 bei Dergenthin den Gleisumbau weiter voran. Außerdem bereiten unsere Teams im Bf. Dergenthin alles für den Weicheneinbau vor, während gleichzeitig in Ludwigslust der Gleis- und Oberleitungsrückbau für die Personenunterführung und Eisenbahnüberführung geleistet und Baufreiheit für den Einbau einer Weichenharfe hergestellt wird. Auch an anderen Abschnitten haben unsere Profis ihre Arbeit aufgenommen. In Klein Warnow und Ludwigslust werden bspw. Gleisschaltmittel rückgebaut und in Jassnitz, Karstädt sowie Strohkirchen sind unsere Kolleginnen und Kollegen des Unternehmensbereichs Großprojekte/Ingenieurbau in den Bahnhöfen tätig. Des Weiteren steht die Erneuerung der Oberleitungsanlage (OLA) auf dem Plan, für die der Rückbau in vollem Gange ist. Auch im Los 1 hat der OLA-Rückbau im Bf. Büchen begonnen, wo auch die vier Bahnsteige rückgebaut werden. Am heutigen Mittwoch beginnen die Gründungsarbeiten für die neue OLA. Der Rangierbahnhof Billwerder gehört zwar nicht zur Hauptstrecke, muss aber in Betrieb bleiben, da er ein Containerterminal bedient. Dafür wurden am Wochenende zwei Weichen gewechselt. Unsere LST-Teams packen inzwischen kräftig beim Rückbau an, während die Teams vom KTB mit der Materialisierung im gesamten Baufeld beschäftigt sind. #UnserTeamFürHamburgBerlin #Generalsanierung #Bahninfrastruktur #Großprojekt #HamburgBerlin #Sperrung #HHBER

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
  • View organization page for SPITZKE SE

    8,359 followers

    Startschuss für Hamburg–Berlin🥁! Heute starten wir in die neunmonatige Generalsanierung der bedeutenden Strecke Hamburg–Berlin. Am Vormittag gab es bei der Auftaktveranstaltung in Ludwigslust, an der neben dem Vorstandsvorsitzenden der DB InfraGO Philipp Nagl u. a. auch Vertreter*innen der fünf projektbeteiligten Bundesländer teilnahmen, den offiziellen Startschuss für die neunmonatigen Sanierungsarbeiten. Wir sind in Los 1 von Hamburg-Rothenburgsort bis Büchen und im Los 2 von Büchen bis Dergenthin mit unserem ARGE-Partner LEONHARD WEISS im Einsatz. Heute Abend wird die Oberleitung der gesamten Strecke, die mit 278 km rund viermal so lang ist wie die der Riedbahn, abgeschaltet und die Baugleise eingerichtet. Die Bahnstrecke ist die wichtigste Städtedirektverbindung Deutschlands und mit streckenweise 470 Zügen am Tag hochbelastet. Wir nehmen das Großprojekt zwischen den Millionenstädten in Angriff und werden in den nächsten Monaten umfassende Leistungen durchführen. Unsere Teams aus der gesamten UG setzen dabei auf ihre Erfahrungen aus der Generalsanierung der Riedbahn.💪🏼 Wir wünschen allen Beteiligten viel Energie⚡und gute Zusammenarbeit🤝🏼! #UnserTeamFürHamburgBerlin #Generalsanierung #Bahninfrastruktur #Großprojekt #HamburgBerlin #Sperrung #HHBER

    • eine Gruppe von Menschen steht vor Baumaschinen
  • Challenge accepted💪🏼. Unser nächstes Korridorprojekt steht in den Startlöchern und die Vorbereitungen auf die Generalsanierung der Strecke Regensburg–Nürnberg sind in vollem Gange. Vom 6. Februar bis 10. Juli 2026 sind wir im Bauabschnitt 1 von Regensburg und bis Neumarkt mit der umfassenden Erneuerung der Gleisanlagen auf einer Länge von 60 km beauftragt. Neben unserer Fließbandtechnik kommen auch konventionelle Verfahren zum Einsatz. Darüber hinaus fertigen, gründen und stellen wir 1.200 neue Fahrleitungsmaste. Zu den umfangreichsten Leistungen zählen außerdem die Erneuerung der Oberleitungsanlagen und deren elektrotechnische Ausrüstung (80 km Kettenwerk, 60 km Speiseleitung), der Kabeltiefbau (30 km), die Schweißtechnik (1.700 Schweißungen) und die Erdarbeiten (280.000 t Schüttgut). Was die besonderen Herausforderungen bei diesem Projekt sind und welche Leistungen wir in 42 m Höhe auf dem Laaber-Viadukt ausführen, lesen Sie hier. https://lnkd.in/dm9GD7Ub

    • Gleise in einer Stadt
    • ein Zug auf den Gleisen
  • Hier wird Zukunft gedruckt 🪄 3D-Druck ist wirklich ein spannendes Thema. Die gängigen Kunststoffdrucker für daheim kennt inzwischen fast jeder. Richtig interessant wird es aber, wenn andere Werkstoffe hinzukommen – wie Metalle, Baustoffe oder gar organische Stoffe in der Medizin oder Verfahren für die Raumfahrt. Daher ist dieses zukunftsweisende Fertigungsverfahren auch in der Ausbildung bei SPITZKE ein Thema. Denn das Besondere hierbei ist, dass unsere Azubis mit dieser Technik selbständig ein Werkstück und dessen Fertigungsablauf designen. Ein Prototyp war schnell ausgedruckt und die Idee auf Praxistauglichkeit geprüft 🥳💪. Der Beruf des Mechatronikers (m/w/d) hat dieses Lernfeld bereits in seinem Lehrplan, auch Industriemechaniker (m/w/d) und andere Berufe können eine Zusatzqualifikation zu diesem Thema ablegen. Mehr zum Thema Ausbildung bei SPITZKE finden Sie hier: https://lnkd.in/eYPUF-RJ

    • ein Mann arbeitet an einem Laptop
    • eine Maschine mit einem schwarzen Objekt darauf
    • ein Mann, der eine Pistole vor einem Laptop hält
  • Schnappschuss 📸 unserer Maschinistin Miriam auf unserem Großprojekt 🚧 Stuttgart–Ulm/S21: Die neue Oberleitungsanlage im Abstellbahnhof Untertürkheim nimmt Gestalt an. Nachdem die Querfelder errichtet wurden, werden aktuell die ersten Baufelder mit dem Kettenwerk bespannt. Außerdem laufen die 50 Hz-Arbeiten 🔌 auf Hochtouren. Die (silbernen) Maste, die das Gleisfeld beleuchten, sind gestellt und werden ausgerüstet. Auch die Energieversorgung der Weichenheizungen wird derzeit durch unsere Teams aufgebaut.

    • Gleise mit Baumaschinen unter einer Brücke.

Affiliated pages

Similar pages

Browse jobs