Im Vordergrund mittig eine graue Wahlurne mit orangenem Zettel mit der Aufschrift "Wahlraum" darauf, eine rechte Hand wirft einen weißen Zettel in die Urne. Im linken Hintergrund ist eine grüne Pflanze zu erkennen.

Die Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters findet am 11. Mai 2025 in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr statt. Weiterlesen...

Der Rat für Vielfalt, Teilhabe und Dialog ist ein unabhängiges und überparteiliches Gremium, das ehrenamtlich arbeitet. Weiterlesen...

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer lächelnd frontal

Regelmäßig wendet sich Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer an die Bürgerinnen und Bürger, erläutert die aktuelle Lage und erklärt Maßnahmen. Weiterlesen...

viele Menschen sitzen in einem Raum. Schriftzug: Sitzungsvideos Gemeinderat.

Mit dem Beschluss der Gemeinderatssitzung vom 8. Dezember 2020 werden zukünftig Mitschnitte der Gemeinderatssitzungen am darauffolgenden Tag an dieser Stelle veröffentlicht. Zum Video.

#sifisparmit ist die neue Müllvermeidungsaktion der Stadt Sindelfingen - denn auch beim Müll ist weniger einfach mehr! Wir machen die Müllvermeidung zum Stadtgespräch und zur Challenge. Machen Sie mit!

Social Media Stage

Willkommen auf der Social Media Stage der Stadtverwaltung Sindelfingen.


Social Media Newsroom

Unsere Social Media News können Sie sich kompakt, datenschutzkonform und ohne Anmeldung anzeigen lassen:
https://newsroom.stage.bio/sindelfingen

Kurz notiert

​AKTUELLES

In einer feierlichen Zeremonie am Dienstag, den 29. April 2025, überreichte Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an Regina Trefz als Anerkennung für ihr jahrzehntelanges bürgerschaftliches Engagement. mehr...
Die Stadtverwaltung Sindelfingen stellt in der Sitzung am Mittwoch, 30. April 2025, ein richtungsweisendes Konzept zur Einrichtung eines dualen Hochschulstandorts im Gemeinderat vor. Unter dem Namen „Studiencampus Sindelfingen“ soll gemeinsam mit dem Kolping Bildungswerk Württemberg (KBW) ein Studienangebot entstehen, das gezielt auf den... mehr...
Am 4. Mai bieten das N.E.S. Vogelzentrum und das Fischmobil des Landesfischereiverbandes allen Interessierten die Möglichkeit, die Bewohner des Goldbachsees und des Goldbachs zu erkunden. Gemeinsam wird untersucht, welche Tiere im Wasser leben. mehr...
Die Stadtbibliothek Sindelfingen lädt alle Comic-Fans am 10. Mai zu einem Gratis-Comic-Tag ein. Eine bunte Auswahl an Comic-Heften steht für die Besucherinnen und Besucher bereit. Auch eine Actionbound-Rallye durch die Bibliothek wird angeboten. mehr...
Die Freibadsaison im größten Freibad der Region Stuttgart startet ab Donnerstag, dem 1. Mai. Saisonabschluss ist voraussichtlich am 21. September. Auch dieses Jahr bereichern wieder zahlreiche Veranstaltungshighlights den Saisonverlauf. mehr...
Die Stadtverwaltung Sindelfingen und die Stadtwerke Sindelfingen laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgerinformationsveranstaltung zur Weiterentwicklung der „Energiedrehscheibe Nord“ an der stillgelegten Deponie „Dachsklinge“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 6. Mai 2025 um 19 Uhr im kleinen Saal der... mehr...
Der Jugendgemeinderat Sindelfingen wird vom 12. bis 16. Mai zum siebten Mal gewählt. Die Kandidatinnen und Kandidaten der diesjährigen Wahl stehen fest. 58 Jugendliche bewerben sich auf 26 Plätze im Jugendgemeinderat. mehr...
Ab sofort können sich interessierte Unternehmen für den Bau und Betrieb einer öffentlich zugänglichen Schnellladestation an der Pfarrwiesenallee im Stadtteil Spitzholz mit vier bis acht Stellplätzen bewerben. mehr...
Zusammen mit dem STADTRADELN lädt die Stadt Sindelfingen zum Radeln ein. Im Zeitraum vom 29. Juni bis zum 19. Juli können Bürgerinnen und Bürger gemeinsam Kilometer für nachhaltige Mobilität, aktiven Klimaschutz und mehr Lebensqualität sammeln. mehr...

Amtsblatt der Stadt Sindelfingen

Grüner Text "Stadtzeitung" auf Zeitung

Die aktuelle Ausgabe finden Sie online als pdf zum Download.
  
   

Pressemitteilungen

Grüner Taxt "Pressemitteilungen" auf Zeitung

Medienvertreterinnen und Medienvertreter erhalten alle aktuellen Informationen hier.
  
  

RAL-Gütezeichen

Die Stadt Sindelfingen ist seit 2008 zertifiziert nach dem RAL-Gütezeichen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“. mehr...

Geoportal

Das Sindelfinger Geoportal bietet Ihnen eine Übersicht des aktuellen Stadtplans mit ergänzenden thematischen Karten...mehr

Landkarte